Erstellung von Privat-Meals - Mit anderen kochen
Hasan hat gerne Gäste, aber ein bisschen Muffensausen, sie vollumfänglich zu bewirten. Also lädt er Leute zum gemeinsamen Schnippeln und Rühren ein. Ausserdem macht gemeinsames Kochen besonders viel Spass! Er erstellt ein "Privat-Meal Mit anderen kochen".
Möchtest du auch einen gemeinsamen Kochabend anbieten?
Bitte beachte dabei folgende Hinweise:
Daten zum Meal:
- Der Titel ist das Erste, was deine potentiellen Gäste von deinem Meal zu sehen bekommen. Versuche einen kurzen prägnanten Titel zu wählen.
- Wähle den Anmeldeschluss so, dass du noch genügend Zeit hast um auf späte Anmeldungen zu reagieren. Setze ihn aber auch nicht zu früh an, sonst erscheint das Meal schnell nicht mehr in der Auswahl.
- Kosten, die dir durch das Meal entstehen, darfst du decken, indem du bei der Erstellung deines Meal einen Preis pro Person angibst. Jedoch ist es nicht die Idee von Social Meal, dass du einen Gewinn aus dem Meal erwirtschaftest. Durch die Akzeptierung von BonNetzBons unterstützt du die regionale Wirtschaft von Basel.
- Entscheide wieviele Gäste du maximal empfangen möchtest, so dass ihr eine gesellige aber trotzdem noch angenehme Zeit verbringen könnt.
Informationen zum Meal:
- Versuche dein Meal möglichst einladend, vollständig und ehrlich zu beschreiben. Dieser Text ist eine wichtige Hilfe für unsichere Gäste, hier kannst du das Eis brechen. Hier solltest du auch hinschreiben, wenn die Gäste spezielle Umstände antreffen werden, zum Beispiel wenn du Haustiere oder Kleinkinder hast, oder wenn dein Wohnungseingang nur mit spezieller Beschreibung auffindbar ist.
- Wenn du zu wenige Küchenschürzen oder Teigschüsseln hast, oder wenn du möchtest, dass deine Gäste spezielle oder individuelle Zutaten selber mitbringen, kannst du das in dem Extra-Feld angeben.
- Versuche bei der Beschreibung der Zutaten möglichst genaue Angaben zu deinem Essen zu machen. So erleichterst du anderen Usern, die gegebenenfalls koscher, vegetarisch, vegan oder anderes bevorzugen, sich zielgerichtet zu deinem Meal anzumelden und das gemeinsame Essen zu geniessen. Wenn du ein veganes Menu anbietest, kannst du auch gleich vegetarisch, koscher, halal und laktosefrei mit ja markieren. Falls du die entsprechenden Anmeldeoptionen anbietest, kannst du hier auch auf den ersten Blick wiedersprüchliche Angaben machen, zb dass dein Essen Fleisch enthält und vegetarisch ist.
Bilder zum Meal:
- Auch das Bild für dein Meal ist ein sehr wichtiges Merkmal um den Mitgliedern der Plattform ein schmackhaftes Angebot zu machen. Schaue bitte, dass das Bild nicht zu klein ist, und dass du in jedem Fall die Veröffentlichungsrechte dafür besitzt. Falls du kein völlig passendes Bild zu deinem Meal besitzt, wähle "Symbolbilder" aus, wir empfehlen dir jedoch möglichst realitätsnahe Bilder zu verwenden. Insgesammt kannst du bis zu 5 Bilder pro Meal hochladen.
Anmeldeoptionen:
- Anmeldeoptionen ermöglichen deinen Gästen unterschiedliche Versionen deines Meals auszuwählen und machen dein Meal somit für ein breiteres Publikum interessant. Wenn du Anmeldeoptionen setzen willst, musst du mindestens zwei verschiedene Optionen angeben. Die Auswahl deiner Gäste wird dir auf der Meal-Seite angezeigt.
Allgemeine Hinweise:
- Sobald du ein Meal erstellst, bist du verpflichtet es durchzuführen. Unter Angabe einer Begründung kannst du unter Mein Profil -> "Meine Meals" jemanden von deiner Gästeliste entfernen oder das gesamte Meal absagen, solange die Anmeldefrist noch nicht abgelaufen ist. Nach Ablauf der Anmeldefrist ist eine Meal-Absage über Social Meal nicht mehr möglich. In Notsituationen empfehlen wir dir die direkte Kontaktaufnahme mit deinen Gästen. Das Gleiche gilt für deine Gäste: Jede Anmeldung zur Teilnahme an deinem Meal ist verbindlich. Solange die Anmeldefrist noch nicht abgelaufen ist, können sie sich jedoch abmelden.
- Du erhältst Namen, Telefonnummern und allenfalls gewählte Anmeldeoptionen all deiner Gäste direkt nach Anmeldeschluss automatisch per E-Mail. Bitte gehe sorgfältig mit diesen Daten um und gib sie nicht weiter.
- Es ist kein legitimer Grund ein Meal abzusagen, wenn die maximale Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Damit enttäuschst du deine angemeldeten Gäste unnötig.
- Wenn du etwas verbessern willst, kannst du dein Meal unter Mein Profil -> "Meine Meals" bearbeiten solange sich noch kein Gast angemeldet hat.
- Wirf doch vor der Durchführung des Meals einen Blick in diesen Text: Das solltest du als Gastgeber*in beachten.
Hast du eine Ergänzung oder einen Abänderungsvorschlag zu dieser Text-Seite? Kontaktiere uns doch bitte, wir sind dir sehr dankbar für dein Feedback.