Das Konzept von Social Meal
Diese Funktionen bieten wir euch im Rahmen von Social Meal - Meal-Sharing für die Region Basel:
Benutzerprofil:
Charlotte hat ein Kilo Spaghetti, das sie ungern alleine verzehren möchte. Also legt sie sich auf Social Meal ein Profil an.
Zuerst gibt sie sich Benutzernamen und Passwort, hinterlegt eine E-Mail-Adresse, akzeptiert AGB und Datenschutzrichtlinien. Dann gibt sie ihren richtigen Namen, ihre Adresse und ihre Telefonnummer an. Diese Daten sind versteckt und werden nur Mitgliedern bekannt gegeben die mit Charlotte Spaghetti essen wollen.
Nachdem sie den Bestätigungslink in ihrer E-Mail angeklickt hat, kann sich Charlotte auf Social Meal einloggen.
In ihrem Profil kann Charlotte nun noch ein ein Profilfoto hochladen, ihre Essgewohnheiten eintragen und etwas über sich mitteilen.
Andere zum Essen einladen:
Das mit dem Spaghetti-Essen geht so: Charlotte erstellt ein "Privat-Meal Für andere kochen", mit Titel, Datum und Uhrzeit. Ausserdem bestimmt sie, bis wann sich die Gäste zu ihrem Spaghetti-Essen anmelden können (damit sie noch genügend Zeit hat, die Zutaten für eine feine Sauce zu besorgen). Charlotte entscheidet, für wie viele Personen sie maximal kocht, und macht weitere Angaben zum Essen. Sie kann auch sagen, wie viel Spaghetti und Sauce pro Person kosten, um ihre Ausgaben zu decken. Sie weiss, wie sie eine gute Gastgeberin sein wird.
Zusammen kochen:
Hasan hat auch gerne Gäste, aber ein bisschen Muffensausen, sie vollumfänglich zu bewirten. Also lädt er Leute zum gemeinsamen Schnippeln und Rühren ein. Über die Option"Privat-Meal Mit anderen kochen" kann Hasan ein Rezept vorschlagen und festlegen, welche Zutaten er zur Verfügung stellt, und welche von den Gästen mitgebracht werden sollen.
Eine Essenseinladung annehmen:
Marta liebt Spaghetti. Sie klickt auf Meal finden, findet Charlottes Spaghetti-Essen und meldet sich an. Sie ist nun automatisch für dieses Meal eingetragen und macht schon mal Getränke als Mitbringsel parat (sofern Charlotte angegeben hat, dass sie keine Getränke stellt). Sie weiss, wie sie ein guter Gast sein wird.
Auf dem gleichen Wege findet sie zu Hasans Einladung, wenn sie Lust hat, bei der Zubereitung eines gemeinsamen Essens mitzuhelfen.
Einen Gast ablehnen:
Für den Fall, dass die Marta dem Hasan nun so gar nicht geheuer sein sollte, kann er sie bis spätestens zum Anmeldeschluss ausladen. Dafür muss er aber einen triftigen Grund nennen, der Marta mitgeteilt wird.
Zu einem Restaurantbesuch abmachen:
Auch Jael hat gerne Spaghetti, möchte aber lieber mit anderen auswärts essen gehen. Sie erstellt ein "Restaurant-Meal", schlägt Restaurant und Termin vor. Vor der Durchführung reserviert Jael im Restaurant genügend Plätze entsprechend den erhaltenen Anmeldungen.
Spezielle Anlässe:
Wenn Jörg etwas Besonderes plant, zum Beispiel ein Benefiz-Essen, einen veganen Stammtisch oder Plätzchenbacken mit der ganzen Familie, dann schaltet er ein Spezial-Meal auf. Wenn er möchte, kann er das auch mit einem Organisationsprofil machen. Also wie bei den Filmabenden mit Nachtessen, welche von Occupy Basel organisiert werden und wo Jörg sonntags immer gerne hingeht, weil es dort immer ein feines Nachtessen und anregende Diskussionen gibt.
Wie immer Ihr Eure Spaghetti geniesst, wir wünschen guten Appetit und schöne Begegnungen!
Nach den geselligen Meals und den guten Erfahrungen:
Zur Wertschätzung gegenübereinander aber auch zur Qualitätssicherung der ganzen Plattform können sich Charlotte, Hasan, Marta, Jael und Jörg nach der Durchführung ihrer gemeinsamen Meals gegenseitig aufrichtige Bewertungen hinterlassen. Wenn Charlotte ein besonders spezielles Erlebnis hatte, kann sie darüber einen Blogeintrag schreiben. Da Jael beim nächsten Restaurant-Besuch gerne noch mehr Leute mitnehmen würde, überlegt sie sich, ob sie ihr Profil verifizieren lassen soll, wodurch sie mehr Vertrauen erhalten kann und die weitere Entwicklung von Social Meal finanziell unterstützt. Auch Marta, begeistert von dem feinen und günstigen Spaghetti-Essen bei Charlotte, ist es wichtig, dass die Plattform erfolgreich ist, und macht eine kleine Spende zugunsten von Social Meal.
Hast du eine Ergänzung oder einen Abänderungsvorschlag zu dieser Text-Seite? Kontaktiere uns doch bitte, wir sind dir sehr dankbar für dein Feedback.