Über uns
Die Plattform "Social Meal - Meal-Sharing für die Region Basel" wurde in den letzten Monaten hauptsächlich von engagierten Personen von Occupy Basel aufgebaut und ist am 28. März erfolgreich lanciert worden. Zur ausführlichen Erläuterung dieser Verbindung, welche auch langfristig bestehen bleiben soll, haben wir einen Blogeintrag geschrieben: Über die Verbindung zwischen Social Meal und Occupy Basel.
Während der Entwicklung haben wir weitere Helfer*innen, welche nicht mit Occupy Basel verbunden sind, auch für langfristige Mitwirkung dazugewinnen können, worüber wir sehr froh und dankbar sind.
Des Weiteren ist das Projekt auch dem Netzwerk Urban Agriculture Basel angegliedert.
Mit dem Projekt wollen wir Gemeinschaften fördern, verschiedene Organisationen aus dem Nahrungsmittelbereich verknüpfen sowie einen Beitrag zu nachhaltigerer Ernährung leisten. Ausführliche Informationen erhälst du in den Erläuterungen zu unserem Konzept.
Occupy Basel ist eine basisdemokratisch organisierte Bewegung, welche zum Ziel hat, die 99% der Bevölkerung (welche gemeinsam weniger Vermögen besitzen als das reichste 1%) zu vereinen. Weitere Informationen findest du im Leitbild von Occupy Basel. Occupy Basel organisiert jede zweite Woche einen Filmabend zu unterschiedlichsten Themen mit einem gemeinsamen gemütlichen Nachtessen im Anschluss. Wir unterstützen aktuell die Vollgeld-Initiative, informieren wiederholt über die Skandale der Basler Kantonalbank und beschäftigen uns mit verschiedenen politischen Themen. Bei wöchentlichen Vollversammlungen erarbeiten wir gemeinsam weitere Themenfelder.
Die Finanzen von Social Meal werden zur Nutzung von Synergien über das zinsfreie Konto vom "Verein von Occupy Basel" bei der Alternativen Bank Schweiz verwaltet. Alle Informationen dazu sind unter Spenden und sonstige Unterstützungen ersichtlich.